
Busters Welt
Dänemark 2021
Länge | 92 Minuten |
Regie | Martin Miehe-Renard |
Genre | Kinderfilm |
Eignung | 1. - 4. Schulstufe |
Unterrichtsfächer | Deutsch, Bildnerische Erziehung, Werken, soziales Lernen |
Themen | Familie – eigene Talente und Fähigkeiten – Träume verwirklichen – Magie – Freundschaft – Generationen – erste Liebe – Solidarität – Toleranz – Außenseiter – Menschen mit Behinderung – Mobbing |
Kurzinhalt

Der 11-jährige Buster liebt alles an seinem Leben. Er ist ein Optimist, der weiß, dass Dinge hart sein können, aber mit ein bisschen Magie und viel Liebe wird alles wieder gut. Er ist allzeit bereit dafür, seiner gehbehinderten kleinen Schwester, seinen Eltern und seinem alten Freund Mr. Larsen, der, wie Buster, ein „Meisterzauberer“ ist, zu helfen. Diesen Sommer hofft Buster auf Erfolg bei der großen von der Stadt veranstalteten Talentshow. Aber er hat eine Menge um die Ohren: er ist in Joanna verknallt, die Gesundheit von Mr. Larsen verschlechtert sich und Busters Familie braucht ihn. Das ist der Moment, in denen Glaube, Hoffnung und Wohltätigkeit die Rettung ist.
(Quelle: www.kinostar.com/filmverleih/busters-welt 16.1.2023)
Positivkennzeichnung
Der warmherzige Außenseiterfilm übermittelt überzeugende Botschaften: So wirbt er eindringlich für mehr Toleranz gegenüber außergewöhnlichen Menschen, Rücksichtnahme auf Schwache und Behinderte sowie für familiären Zusammenhalt. Dazu kommt der Appell, Äußerlichkeiten wie Erfolg und Ruhm nicht so ernst zu nehmen. Wie sagt doch Busters Vater zum Sohn: "Glücklichsein ist wichtiger als gewinnen." (Quelle: www.filmdienst.de/film/details/619246/busters-welt, 16.1.2023)
Nähere Informationen und Anmeldung
Karin Pils
T +43 732 788078 641
F +43 732 788078 88
E k.pils@edugroup.at