
Der Fall Mäuserich
Niederlande 2016
Länge | 80 Minuten |
Regie | Simone van Dusseldorp |
Genre | Komödie |
Eignung | 1. - 4. Schulstufe |
Unterrichtsfächer | Deutsch, Sachunterricht, Musik, Werken |
Themen | Freundschaft, Identität, Gruppenbildung, Waldtiere, Nahrungskette, Kreislauf der Natur |
Kurzinhalt

Meral fällt es nach einem Umzug in ihrer neuen Umgebung schwer, Freunde zu finden. Wie gut, dass es die kleine Maus gibt, die sich in Merals Zimmer eingenistet hat! Das Mädchen nennt sie liebevoll Piep Piep und nimmt das Tier mit auf den Schulausflug. Dort liefert sich Piep Piep mit den Kindern im Speisesaal ein wildes Wettrennen, wo alle zusammenhelfen, um die Maus wieder einzufangen. So findet Meral doch noch Freunde, mit denen sie im Wald herumstreunen kann. Als Piep Piep jedoch von einer Eule verschleppt wird, droht die fröhliche Kindergemeinschaft wieder auseinanderzubrechen. (Quelle: www.kinderfilmfestival.at, 9.1.2018)
Positivkennzeichnung
Ein liebenswerter Kinderfilm, der humorvoll und altersgerecht eine Geschichte von Freundschaft und dem achtsamen Umgang mit der Natur nahebringt – mit vielen Liedern, die dazu einladen, innezuhalten und das Gesehene zu verarbeiten.
(Quelle: www.kinderfilmfestival.at, 9.1.2018)
Nähere Informationen und Anmeldung
Karin Pils
T +43 732 788078 641
F +43 732 788078 88
E k.pils@edugroup.at