Kinoszene Klappe und Popcorn

Knerten traut sich

Norwegen 2010

Länge78 Minuten
RegieMartin Lund
GenreSpielfilm, Kinderfilm
Eignung1. - 4. Schulstufe
UnterrichtsfächerDeutsch, Werken, Bildnerische Erziehung, Sachunterricht
ThemenFamilie, Kindheit/Kinder, Freundschaft, Abenteuer, Recht und Gerechtigkeit, Liebe, 1960er-Jahre
  

Kurzinhalt

Alle halten den schlimmen Fahrradsturz der Mutter für einen Unfall, nur der kleine Lillebror nicht. Er vermutet ein Verbrechen und macht sich auf Spurensuche. Unterstützung erfährt er einzig von seiner Freundin Vesla und seinem treuen Gefährten Knerten, einem sprechenden Zweig, der ihm wie schon im ersten Teil „Mein Freund Knerten“ (2009) nicht von der Seite weicht. Als Lillebror auf eine heiße Spur stößt, nimmt ihn keiner ernst. Selbst Knerten träumt lieber von dem charmanten Birkenzweiglein Karoline. Verzweifelt reißt Lillebror aus. Vielleicht glaubt ihm die Polizei, jetzt da er Beweise liefern kann? Aber er verläuft sich und der Fall nimmt eine überraschende Wende. Endlich kann Lillebror seine genesene Mutter wieder in die Arme schließen und Knerten mit Karoline zusammen kommen.
(Quelle: www.visionkino.de, 28.6.2012)

Das zweite Abenteuer von Lillebror und Knerten, den Helden einer norwegischen Kinderbuchreihe, überzeugt erneut durch die liebevolle Figurengestaltung und die kindgerechte Dramaturgie. Alles was passiert wird auch den jüngsten Zuschauern verständlich erklärt und über allem stehen die positiven Botschaften von Freundschaft und Familie. Der Film erzählt stets aus der Perspektive des Kindes: Positiv, spannend und humorvoll.
(Auszug aus www.fbw-filmbewertung.com/film/knerten_traut_sich)