Kinoszene Klappe und Popcorn

Lene und die Geister des Waldes

Deutschland 2020

Die siebenjährige Protagonistin Lene soll ihre Sommerferien ausgerechnet im Bayerischen Wald verbringen! Widerwillig erkundet sie die Gegend und nimmt das Publikum mit auf eine Entdeckungstour durch die magische Welt des Waldes und den ihn umgebenden Legenden. Lene begegnet dem urigen Waldobelix, redet mit Kühen und Eseln, Wachteln und Käfern und stellt fest, wie faszinierend es ist, sich frischen Honig direkt von den Bienen abzuholen. Als sich das Ende der Ferien nähert, hat sich ihr Blick auf den Bayerischen Wald, aber auch auf die Welt an sich gründlich verändert. (www.visionkino.de)

Länge94 Minuten
RegieDieter Schumann
GenreDokumentarischer Spielfilm
Eignung1. - 4. Schulstufe
UnterrichtsfächerDeutsch, Sachunterricht, Kunst und Gestaltung
ThemenMärchen und Sagen, Tiere, Kreislauf des Lebens, Alltag früher und heute, Natur, Handys und Computer, Achtsamkeit, Dialekte

Exklusiv: Interview mit dem Regisseur

Regisseur Dieter Schumann erklärt im Interview, welche Herausforderungen es beim Dreh mit "echten Kindern" gibt, was für ihn die Faszination der Natur ausmacht und welche spirituelle und mythische Bedeutung der Wald für ihn hat.