Mein Freund Knerten
Norwegen 2009
| Länge | 75 Minuten |
| Regie | Åsleik Engmark |
| Genre | Spielfilm, Kinderfilm |
| Eignung | 1.–4. Schulstufe |
| Unterrichtsfächer | Deutsch, Bildnerische Erziehung, Werken, Sachkunde, Musik |
| Themen | Kindheit/Kinder, Einsamkeit, Freundschaft, Fantasie, Familie, Mut |
Kurzinhalt

Lillebror ist mit seinen Eltern und seinem großen Bruder in ein abgelegenes Haus auf dem Land gezogen, wo es schwer ist, neue Freunde zu finden. Eines Tages entdeckt er Knerten, einen eigentümlich menschlich geformten Zweig, der sein bester Freund wird. Da der Vater beruflich viel unterwegs ist und die Mutter im Laden des Dorfes eine Anstellung findet, ist Lillebror viel auf sich allein gestellt. Mit Knerten im Schlepptau entdeckt er das Landleben mit all seinen Eigenheiten und Abenteuern. Und ganz nebenbei verhilft er dem Vater zum Durchbruch als Unterwäscheverkäufer und rettet so die Familie vor dem drohenden Ruin. (Quelle: www.kinderfilmfestival.at, 19.12.2011)
FBW-Prädikat: besonders wertvoll
"'Mein Freund Knerten' ist die bunte Verfilmung des Kinderbuches von Anne-Catherina Vestly und erzählt fantasievoll und mit viel Liebe zum Detail über eine Kindheit im Norwegen der 1960er Jahre."
(Quelle: www.kinderfilmfestival.at, 19.12.2011)
Arbeitsunterlage zu "Mein Freund Knerten" [PDF]
Arbeitsblatt 1 "Fragen zum Film" [PDF]
Arbeitsblatt 2 "Ordne die Wörter zu einem Satz" [PDF]
Arbeitsblatt 3 "Schreibe die Geschichte weiter!" [PDF]
Arbeitsblatt 4 "Suche Unterschiede heute - damals" [PDF]
Arbeitsblatt 5 "Textaufgaben mit Rechnen" [PDF]
Arbeitsblatt 6 "Leseaufgabe - Textverständnis" [PDF]
Arbeitsblatt 6 "Ordne die Absätze und schreib den Text nochmals1" [PDF]
Die Arbeitsblätter wurden von Elke Kleiß-Brosenbauer (VS 52, Volksschule Solarcity-Pichling) erstellt.